Neuzugang: Anna Bürkl verstärkt k-digital als PR Consultant

Anna Bürkl verstärkt ab sofort als PR-Consultant das PR- und Social Media Team von k-digital rund um Director Thomas Thaler. Im Fokus ihrer Tätigkeit stehen die Konzipierung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen sowie die Entwicklung von PR-Strategien und Markenbotschaften.
Etatgewinn: META Communication International setzt auf PR-Profis von k-digital

Die Allround-Agentur k-digital steht dem Full-Service-Anbieter für Medienbeobachtung und Medienanalyse META Communication International ab sofort als Kommunikationsberater zur Seite. Im Zuge dessen übernimmt das Team rund um Director Thomas Thaler alle PR-Agenden des Medienbeobachters META.
<strong>Künstliche Intelligenz im Content Marketing: Wohin geht die Reise?</strong>

KI, AI, ChatGPT: An diesen Schlagworten kommt die Marketingbranche aktuell nicht vorbei. Wir haben einen persönlichen Blick darauf geworfen, wie uns Künstliche Intelligenz im Content Marketing hilft – und wieso es in der strategischen Kommunikation trotzdem weiterhin den Faktor Mensch brauchen wird.
Employer Branding: So finden Sie qualifiziertes Personal

Aktuelle Zahlen des AMS bestätigen genau das, was viele Unternehmen schon lange spüren: Momentan herrscht in so gut wie allen Branchen Personalmangel. Wir zeigen, wie Sie sich mittels Content-Marketing-Maßnahmen als attraktive/r ArbeitgeberIn positionieren und so zielführend neue MitarbeiterInnen gewinnen können.
Karrieremeldung: k-digital holt Monika Kässer als k.f.e.-Redakteurin an Board

Monika Kässer, versierter Profi in der österreichischen Medienbranche, verstärkt k-digital als Redakteurin bei k.at, film.at und events.at. Mit umfassender Expertise in den redaktionellen Bereichen Lifestyle, Mental Health, Entertainment sowie Liebe/ Beziehungen erweitert Kässer das k.f.e.-Portfolio mit herzhaft trendigen Stories, die zum Verweilen einladen.
5 Tipps für eine erfolgreiche Content-Marketing-Kampagne

Der Begriff „Storytelling“ ist momentan in aller Munde. Sie haben auch eine Geschichte zu erzählen, wissen aber nicht so recht wie? Hier erfahren Sie, warum eine aussagekräftige Key Message alleine nicht reicht und was Sie tun müssen, damit Ihre Content-Marketing-Kampagne auch die gewünschten Resultate erbringt.
<strong>Blick in die Kristallkugel: Diese 5 Trends erwarten Sie 2023 im Content Marketing</strong>

Nicht umsonst gilt das Content Marketing als eine der wichtigsten Teildisziplinen im Marketing: So eignet es sich besonders gut, um Ihre Zielgruppe mit Informationen zu versorgen, das Vertrauen in Ihre Marke zu stärken und Ihre Kund:innen so langfristig an Sie zu binden. Ob Sprachsuche oder „Recycling” von Content – Wir wagen einen Blick in die Zukunft und verraten Ihnen die wichtigsten Content-Marketing-Trends für das Jahr 2023.
Zielgruppe vs. Kanal: So erreichen Sie Ihr Publikum besser

Wenn Unternehmen mit Informationen an die Öffentlichkeit treten wollen, steht am Beginn oft die Frage: „Wie erreiche ich meine Zielgruppe?“. Im nächsten Schritt setzen sich viele der Organisationen sofort damit auseinander, auf welchen Plattformen die Zielgruppe zu finden ist, anstatt das Kernstück ihrer Kampagnen im Fokus zu behalten: die Inhalte. Warum das Denken in Kanälen ein Fehler ist, erklären wir Ihnen hier.
Reichweite vervierfacht: k.at verzeichnet rasanten Anstieg

Auf der Überholspur: Mit 225.880 User:innen vervierfacht k.at als erfolgreiches Lifestyle-Einzelangebot des KURIER-Netzwerks seine Reichweite. Insgesamt verzeichnen die facettenreichen KURIER-Portale so über 3 Millionen User:innen und zählen mit fast 8 Millionen Unique Clients zu den reichweitenstärksten Online-Medien des Landes.
Etatgewinn: k-digital setzt mit maxwater auf nachhaltige österreichische Wasserspenderlösungen

Das österreichische Unternehmen, mit Spezialisierung auf nachhaltige, leitungsgebundene Wasserspenderlösungen, hat die Agenturleistungen rund um Director Thomas Thaler von k-digital ab sofort mit Kommunikations- und Social Media-Agenden sowie dem Relaunch des neuen Webauftrittes beauftragt.